von der TUM bereitgestellte Software
Dank Rahmenverträge können wir als Studiernde der TUM auf ein breites Angebot von verschiedenen Programmen zurückgreifen. Besonders hervorzuheben ist Microsoft Windows, Microsoft Office und diverse CAD-Software-Pakete. Weitere Informationen findest du in deinem TUM-Campus-Profil unter "Software" und auf der Seite des Zentralen Software-Angebots der TUM. Hier eine (unvollständige) Liste von Programmen, wir kostenlos verwenden können:
- ANSYS (Simulationen)
- ChemDraw (chemische Strukturen)
- Citavi (Literaturverwaltung für Windows)
- EndNote (Literaturverwaltung für Windows & Mac OS)
- Esri/ArcGIS (Geoinformationen)
- MATLAB und weitere MathWorks-Produkte (MATLAB, Simulink, Toolboxen)
- Microsoft-Produkte (Campuslizenz)
- MNova (Auswertung von NMR-Daten)
- Origin (Datenanalyse)
- SOLIDWORKS (CAD, CAM, PDM, ECAD, Simulation)
- Sophos AntiVirus (Virenschutz)
- think-cell (Add-Ins für PowerPoint und Excel)
- Autodesk Inventor
- PTC Creo (über die PTC-Internetseite)
- ...