Historie der bisherigen Satzungsänderungen
TUM-MW-Bachelor im Wandel der Zeit
Da sich auch ein Studiengang immer den aktuellen Ingenieur-Trends und Gegebenheiten anpassen möchte, gibt es regelmäßig (größere und kleinere) Änderungen in der Prüfungsordnung. Seit der Einführung des Maschinenwesen-Bachelors 2008 ist dies nun bereits die 3. Änderung (die alten Prüfungsordnungen kannst du hier auf der Fakultätshomepage einsehen).
Im Folgenden haben wir eine kurze Zusammenfassung der letzten Bachelor-Prüfungsordnungen für die interessierten FPSO-Historiker unter euch:
- FPSO ab 2008:
- Umstellung von Diplom auf Bachelor/Master mit der Einführung von 10 verschiedenen Bachelor-Studiengängen mit unterschiedlichen Vertiefungsrichtungen
- drei GOPs (=Grundlagen- und Orientierungsprüfungen), die nach dem 2. Semester bestanden sein müssen: HM I, TM I, GEP
- FPSO ab 2012:
- Abschaffung der verschiedenen Bachelor-Ausrichtungen und Reduzierung auf einen Maschinenwesen-Bachelor
- Abschaffung von "Grundlagen der Entwicklung und Produktion" als GOP (ab sofort nur noch HM I und TM I)
- Physik nur noch im 1. Semester
- FPSO ab 2015:
- diverse Anpassungen an das bayerische Hochschulgesetz (Erhöhung von 10 auf 13 Credits für das Industriepraktikum, Wegfall eines Ergänzers, TE-Prüfung nur noch nach dem 2. Semester)
- FPSO ab 2017:
- alle Änderungen gibt es hier zum nachlesen ;)
PS: Du findest das interessant? Schonmal darüber nachgedacht, dich hochschulpolitisch an deiner Fakultät zu engagieren...? ;) Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Mitarbeitern!