Neues Projektseminar "Entwicklung eines Konzepts für die additive Fertigung von metallischen Bauteilen in Festphase"
Mittwoch, 03.03.2021, 16:20
–
Die additive Fertigung metallischer Komponenten stellt eine interessante Variante der Bauteilherstellung für unterschiedliche Industriezweige dar. Besonders der Bau von Prototypen oder Bauteile in Kleinserien profitieren von kurzen Zeiten vom CAD-Modell zum fertigen Produkt. Mittels additiver Fertigung ist es möglich, strukturoptimierte Bauteile mit komplizierten Strukturen bei optimaler Nutzung des Ausgangsmaterials zu realisieren. Für Endprodukte ist neben der Strukturoptimierung allerdings auch die Substitution von bereits etablierten Werkstoffen eine Option. So kann aus Kostengründen die Notwendigkeit bestehen, teure Materialien mit kosteneffizienteren zu ersetzen.