Hiwi: Laborunterstützung zur Vermessung von Automotive-Batterien
- Institut
- Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik
- Typ
- HiWi-Tätigkeit
- Inhalt
- experimentell
- Beschreibung
Wir suchen im Rahmen des ultraBatt-Projektes für die zwei Batterielabore des Instituts (BatLab I und II) einen Hiwi für die Unterstützung der Laborarbeiten an Lithium-Ionen-Zellen. Dies umfasst beispielsweise die Versuchsbetreuung von Alterungsstudien an Automotive-Zellen (Zyklisierung, Check-Ups, EIS-Messungen), Zell-Charakterisierungen (Incoming Inspection) und organisatorische Aufgaben (Hersteller-Kommunikation, Software-Updates, Fehlerbehebung, etc.).
Der Arbeitsumfang soll wöchentlich voraussichtlich 8 Stunden betragen, die Gesamtarbeitsdauer ist flexibel gestaltbar. Die Vergütung richtet sich in Abhängigkeit des erreichten Bildungsabschlusses nach den an der TUM üblichen Sätzen. Bewerberinnen und Bewerber, die das Praktikum E-Mobilität oder die Vorlesung Auslegung von Elektrofahrzeugen bereits besucht haben, werden bevorzugt (ebenso wie Bewerberinnen und Bewerber, die Erfahrung mit Messungen an Lithium-Ionen-Zellen besitzen).- Voraussetzungen
- Immatrikulation an der TUM
- Selbstständige und motivierte Arbeitsweise
- Spaß an Elektromobilität und der Fahrzeugentwicklung
- Vorkenntnisse zu Batterietests
- Tags
- FTM Studienarbeit, FTM EV, FTM EV Powertrain, FTM Abo Gamra
- Möglicher Beginn
- sofort
- Kontakt
-
Kareem Abo Gamra, M.Sc.
Raum: MW 3511
Tel.: +4989 289 10335
kareem.abo-gamratum.de