Entwicklung eines Spiel-Engine basierten Fahrsimulators für autonome Mobilitätssysteme
- Institut
- Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik
- Typ
- Bachelorarbeit Semesterarbeit Masterarbeit
- Inhalt
- experimentell konstruktiv
- Beschreibung
Fahrzeuge der Zukunft werden vernetzt, autonom, zwischen Nutzern geteilt, als auch elektrisch sein. Die Weiterentwicklung der Fahrzeugtechnik ermöglicht es, dass neue Mobilitätsangebote, beispielsweise autonome Fahrservices, entwickelt werden können und aktuell bestehende Probleme gelöst werden.
Der Münchner Cluster für die Zukunft der Mobilität in Metropolregionen (MCube) will in der Region München Antworten auf die Fragen nach der Zukunft der Mobilität finden. Eine zentrale Rolle in diesem Projekt nimmt hierbei das Simulationsmodell ein. Dieses soll es ermöglichen, Innovationen im Mobilitätssektor, beispielsweise autonome Fahrzeuge, frühzeitig in einer digitalen Umgebung zu testen und deren Auswirkung auf das Gesamtsystem zu analysieren und zu bewerten.
Im Rahmen dieser Masterarbeit soll ein Konzept für einen Spiel-Engine basierten Fahrsimulator für die Stadt München erstellt und prototypisch umgesetzt werden. Die ausgeschriebene Arbeit stellt die Grundlage dar, Bürgern Mobilitätsinnovationen bereits vor der Umsetzung nahezubringen als auch autonome technische Systeme, beispielsweise autonome Autos, virtuell zu testen.
Folgende Arbeitspakete umfasst die zu vergebende Studienarbeit:
- Literaturrecherche und Aufzeigen des Stands der Technik
- Verkehrssimulationen, z.B. MATSim, SUMO
- Fahrsimulatoren, z.B. CARLA
- Bestimmung und Definition relevanter Szenarien
- Entwicklung einer Visualisierungspipeline ausgehend von einer großskaligen Multi-Agenten Simulation für den Großraum München hin zu dem Fahrsimulator
- Evaluation der erhaltenen Ergebnisse
Das ausgeschriebene Thema bietet die Möglichkeit, dass der Fokus, als auch die bearbeitete wissenschaftliche Fragestellung individuell abgestimmt wird.
- Literaturrecherche und Aufzeigen des Stands der Technik
- Voraussetzungen
- Programmierkenntnisse
- Motivation bzgl. Datenanalyse
- Kreativität und Eigenintiative
- Tags
- FTM Studienarbeit, FTM Smarte Mobilität, FTM Schuhmann, FTM Informatik
- Möglicher Beginn
- sofort
- Kontakt
-
Fabian Schuhmann, M.Sc.
Tel.: 08928915792
fabian.schuhmanntum.de