Echtzeitfähige Trajektorienplanung mit einer Risikobewertung für autonome Fahrzeuge
- Institut
- Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik
- Typ
- Semesterarbeit Masterarbeit
- Inhalt
- experimentell theoretisch
- Beschreibung
Die Planung sicherer Trajektorien autonomer Fahrzeuge stellt bis heute eine große Herausforderung dar. Insbesondere durch fremde Verkehrsteilnehmer entstehen Unsicherheiten, die in der Trajektorienplanung berücksichtigt werden müssen. Diese Unsicherheiten können im Sinne einer Trajektorienplanung als Kollisionswahrscheinlichkeiten interpretiert werden und stellen damit ein Risiko für alle Verkehrsteilnehmer dar. Im aktuellen Stand der Technik wird dieses Risiko nicht explizit bei der Berechnung von Trajektorien berücksichtigt.
Ziel dieser Arbeit ist es, einen Trajektorienplaner für autonome Fahrzeuge weiter zu entwickeln, der eine aktive Bewertung und anschließende Verteilung von Risiko ermöglicht. Dabei soll der Fokus auf der Reduzierung der Rechenzeit des Algorithmus dienen, um schließlich eine systematische Optimierung der Kostenfunktion zu ermöglichen. Als Simulationsumgebung soll dabei die öffentlich verfügbare Plattform CommonRoad dienen.
Folgende Arbeitspakete umfasst die zu vergebende Studienarbeit:
- Literaturrecherche und Aufzeigen des Stands der Technik von Algorithmen für die Trajektorienplanung
- Weiterentwicklung eines bereits vorhandenen Ansatzes zur Trajektorienplanung
- Optimierung des Algorithmus hinsichtlich Echtzeitfähigkeit
- Integration einer Risikobewertung in die Kostenfunktion des Trajektorienplaners
- Entwicklung einer Methodik zur systematischen Optmierung der Kostenfunktion des Planungsalgorithmus auf Basis einer vorhandenen Szenarienbibliothek
- Validierung der optimierten Trajektorie gegenüber dem Stand der Technik
- Voraussetzungen
Programmierkenntnisse (vorzugsweise mit Python)
Idealerweise Grundkenntnisse in Optimierungsverfahren
- Tags
- FTM Studienarbeit, FTM Fahrdynamik, FTM Geisslinger
- Verwendete Technologien
- Python
- Möglicher Beginn
- sofort
- Kontakt
-
Maximilian Geißlinger, M.Sc.
Raum: MW 3505
Tel.: 08928915386
geisslingerftm.mw.tum.de