Experimentelle Untersuchungen zum Spontanschädigungsverhalten von nasslaufenden Lamellenkupplungen
- Institut
- Lehrstuhl für Maschinenelemente
- Typ
- Bachelorarbeit Semesterarbeit Masterarbeit HiWi-Tätigkeit
- Inhalt
- experimentell
- Beschreibung
Ausgangssituation:
Im Rahmen von aktuellen Forschungstätigkeiten werden an der FZG Erkenntnisse zur Spontanschädigung von nasslaufenden Lamellenkupplungen anwendungsorientiert erweitert. Dabei wird der Einfluss des Schmierstoffes, des Reibmaterials und der Baugröße untersucht.
Ziele:
Bei der Studienarbeit sollen die Belastungsgrenzen von nasslaufenden Lamellenkupplungen an hochgenauen Prüfständen durchgeführt und ausgewertet werden. Im Rahmen der Tätigkeit werden unterschiedliche Reibbeläge, Schmierstoffe und Belastungen untersucht, was zum Verständnis für Reibungsphänomenen beiträgt. Somit ist es möglich spannende Einblicke in die wissenschaftliche Praxis zu bekommen. Angeboten wird ein angenehmes Arbeitsklima in einem Team von Studenten.
- Voraussetzungen
- Keine fachlichen Voraussetzungen aus Vorlesungen notwendig
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Spaß an Teamarbeit
- Lust an praxisnaher Forschung
- Beginn: ab sofort
- Möglicher Beginn
- sofort
- Kontakt
-
M.Sc. Thomas Schneider
Raum: MW 2513
Tel.: +49 89 289 15832
schneiderfzg.mw.tum.de - Ausschreibung
-