Numerische Kontaktsimulation rauer Oberflächen am Beispiel einer nasslaufenden Lamellenkupplung
- Institut
- Lehrstuhl für Maschinenelemente
- Typ
- Semesterarbeit Masterarbeit
- Inhalt
- theoretisch
- Beschreibung
Ausgangssituation:
Reibung ist maßgeblich abhängig von den Kontaktbedingungen zwischen den beiden Reibpartnern. In umfassenden experimentellen und simulativen Untersuchungen (FEM, Ansys) wurde der Mikrokontakt rauer Oberflächen erforscht. Untersuchungsgegenstand ist hierbei eine nasslaufende Lamellenkupplung mit Papierreibbelag.
Ziele:
Die FEM-Simulationen zum Mikrokontakt (reale Kontaktfläche, Pressungsverteilung) zeigen sehr gute Ergebnisse, eine Einschränkung bilden aber die hohen Rechenzeiten. Deswegen soll eine numerische Simulation des Mikrokontakts mit der Randelementmethode REM -englisch Boundary-Element-Method (BEM)- aufgebaut werden.
- Voraussetzungen
Anforderungen:
· Erfahrungen mit numerischen Simulationen wünschenswert
· Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten
· Beginn: flexibel
· Im Home Office möglich
- Möglicher Beginn
- sofort
- Kontakt
-
M.Sc. Stefan Stehle
Raum: MW 2135
Tel.: 089 289 55225
stehlefzg.mw.tum.de - Ausschreibung
-