Themen im Bereich alternative Antriebe für Nutzfahrzeuge
- Institut
- Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik
- Typ
- Bachelorarbeit Semesterarbeit Masterarbeit
- Inhalt
- experimentell theoretisch konstruktiv
- Beschreibung
Logistikunternehmen und Lkw-Hersteller sind durch strengere Vorschriften zur CO2-Emission und eine steigende Nachfrage nach Transportdienstleistungen gefordert. Neue Technologien ermöglichen neue Lösungen für einen nachhaltigen Güterverkehr. Mit der zunehmenden Elektrifizierung des Antriebsstrangs des Lkw wird es jedoch wichtig, eine ganzheitliche Bewertung der ökonomischen und ökologischen Auswirkungen der neuen Technologien vorzunehmen.
In diesem Rahmen werden verschiedene Fragestellungen am FTM untersucht:
- Simulation verschiedener (alternativer) Antriebe mit Matlab/Simulink
- Lebenszyklusanalyse (GWP, Kosten etc.)
- Optimierung mit evolutionären Algorithmen
- Modellierung des (Primär-)Energiebedarf von Fahrzeugflotten
- Maschinelles Lernen zur Datenauswertung und Optimierung
- Untersuchungen zum Thema Ökoeffizienz
Bei Interesse schicken Sie bitte in einer E-Mail ein formloses Motivationsschreiben mit angehängtem Lebenslauf und Leistungsnachweis.
The thesis can be written in German or Englisch
- Voraussetzungen
- Gute Kenntnisse in Matlab/Simulink
- Interesse an alternativen Antrieben
- Idealerweise Kenntnisse der Nutzfahrzeugtechnik
- Verwendete Technologien
- Matlab; Simulink; LCA
- Tags
- FTM Studienarbeit, FTM Fahrzeugkonzepte, FTM Wolff, Alternative Antriebe, Lkw, Nutzfahrzeuge
- Möglicher Beginn
- sofort
- Kontakt
-
Sebastian Wolff, M.Sc.
Raum: MW 3529
Tel.: +49 (0) 289 15881
wolffftm.mw.tum.de