Navigation
FSMB
REISSWOLF
ESP
FORUM
IKOM
Suche
English
FSMB
Service
BaSaMa & HiWi
Navigation
Navigation
Aktuell: Kontakt zur Fachschaft
Aktuell: Onlineangebote in der Coronakrise
Studium
FAQ
Allgemein
Studienstart Bachelor
Studienstart Master
Praktikum
Prüfungen/Arbeiten
Bachelor ab 2017
Was ist neu?
Die Satzungsänderung
Historie
Checkliste zum Studienstart
Feedback
Master ab Wintersemester 2019/20
Aerospace
Automotive Engineering
Energie- und Prozesstechnik
Entwicklung, Produktion & Management
Maschinenwesen
Mechatronik & Robotik
Medizintechnik & Assistenzsysteme
Industriepraktikum
Fertigungspraktikum
Ingenieurpraktikum
Hinweise & Anleitungen IT
LRZ Sync+Share
von der TUM bereitgestellte Software
LRZ-Kennung und MWN ID
WLAN
VPN
MWN Storage Cloud
CAD-Programme
Moodle e-Learning
Matlab
Die Auszeichnung für gute Lehre: Goldene Lehre
Fachschaft
Die FSMB
Gremien MW
FSA Protokolle
Referate
Leitung
Auslandsreferat
Erstsemesterreferat
Fachschaftszeitungsreferat
Referat für Hochschulpolitik
Referat für Information und PR
Skriptenreferat
Veranstaltungsreferat
Admins
Mitglieder
Mitmachen
Service
Nachrichten
Events & Termine
LOIFT
POWER
Semestereinführungstage
Sammelbestellung
Skriptenverkauf
Ausleihe
BaSaMa & HiWi
Buddy-Programm
ZSK Buddy-Programm
Beratungs- und Hilfsangebote
Studium, Überforderung und psychologische Hilfe
LGBTQI*
Diversity und Chancengleichheit
Downloads
Suche
Suche
Institut
-- alle Lehrstühle --
Arbeitsgruppe Wassertechnologie (WZW)
Assistant Professorship für Sichere Eingebettete Systeme
Chair of Cyber-Physical Systems in Production Engineering
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Elektromobilität und lernfähige Systeme (THI)
Energy Efficient and Smart Cities (MSE)
Fachgebiet für Kontinuumsmechanik
Fachgebiet für Plasma-Material-Wechselwirkung
Fachgebiet für Thermofluiddynamik
Fachgebiet Mechanik auf Höchstleistungsrechnern
Fachgebiet Mikrostrukturierte Mechatronische Systeme
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Fakultäts-Graduiertenzentrum Maschinenwesen
Forschungs-Neutronenquelle Heinz Maier-Leibnitz (FRM II)
Forschungsstelle für Energiewirtschaft
Fraunhofer ISC
Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV
Institut für Strahlantriebe LRT12 (Universität der Bundeswehr München)
Institut für Werkzeugmaschinen und Betriebswissenschaften
Klinik für Herz- und Gefaesschirurgie
Lehrstuhl für Aerodynamik
Lehrstuhl für Agrarmechatronik (WZW)
Lehrstuhl für Akustik mobiler Systeme
Lehrstuhl für Angewandte Mechanik
Lehrstuhl für Anlagen- und Prozesstechnik
Lehrstuhl für Apparate- und Anlagenbau
Lehrstuhl für Automatisierung und Informationssysteme
Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik
Lehrstuhl für Carbon Composites
Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik
Lehrstuhl für elektrische Energiespeichertechnik
Lehrstuhl für Energiesysteme
Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik (Fakultät EI)
Lehrstuhl für Ergonomie
Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik
Lehrstuhl für Feststoff- und Grenzflächenverfahrenstechnik
Lehrstuhl für Flugantriebe
Lehrstuhl für Flugsystemdynamik
Lehrstuhl für Fluidmechanik
Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik
Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik
Lehrstuhl für Hubschraubertechnologie
Lehrstuhl für Landmaschinen
Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und molekulare Sensorik (WZW)
Lehrstuhl für Luftfahrtsysteme
Lehrstuhl für Maschinenelemente
Lehrstuhl für Medizintechnische Materialien und Implantate – MMI (ehemals MedTech)
Lehrstuhl für Metallbau (BauIng)
Lehrstuhl für Mikrotechnik und Medizingerätetechnik
Lehrstuhl für Nukleartechnik
Lehrstuhl für Numerische Mechanik
Lehrstuhl für Orthopädie und Sportorthopädie (Klinikum rechts der Isar)
Lehrstuhl für Produktentwicklung und Leichtbau
Lehrstuhl für Raumfahrttechnik
Lehrstuhl für Regelungstechnik
Lehrstuhl für Robotik und Echtzeitsysteme
Lehrstuhl für Technische Chemie I (Fakultät CH)
Lehrstuhl für Technische Elektrophysik (Fakultät EI)
Lehrstuhl für Thermodynamik
Lehrstuhl für Umformtechnik und Gießereiwesen
Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen
Lehrstuhl für Werkstoffkunde und Werkstoffmechanik
Lehrstuhl für Werkstofftechnik der Additiven Fertigung
Lehrstuhl für Windenergie
Lehrstuhl für Zerstörungsfreie Prüfung
Munich School of Robotics and Machine Intelligence
Nicht zugeordnet
Professur für Autonomous Aerial Systems
Professur für Biomechanik
Professur für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik (Campus Straubing)
Professur für eAviation
Professur für Elektrische Energieversorgung - EIT 7.2 (Universität der Bundeswehr München)
Professur für Energiewandlungstechnik (Fakultät EI)
Professur für Laserbasierte Additive Fertigung
Professur für Multiscale Modeling of Fluid Materials
Professur für Regenartive Energiesysteme
Professur für Selektive Trenntechnik
Professur für Sportgeräte und Materialien
ProLehre – Medien und Didaktik
Sprachenzentrum
TUFast
Zentralinstitut für Medizintechnik
Zentrum für Angewandte Energieforschung (ZAE Bayern)
Zentrum für Sozialkompetenz
Inhalt
experimentell
theoretisch
konstruktiv
Typ
Bachelorarbeit
Semesterarbeit
Masterarbeit
HiWi-Tätigkeit
Titel
BA
SA
MA
HW
exp
the
kon
Institut
Eintrag
Thesis in the fields of metallic 3D printing with focus on experimental or simulative work (Additive Manufacturing)
iwb
18.04.21
Batteriezellproduktion: Entwicklung eines dichtegeregelten Mischprozesses (MA/SA)
iwb
17.04.21
Produktionsverfahren für Festkörperbatterien (Hiwi)
iwb
16.04.21
Optimierung von Materialmodellen
utg
16.04.21
Smart Factory - Anforderungen an Steuerungsstrategien mobiler Roboter
fml
16.04.21
Smart Factory - Modellierung flexibel verketteter Fertigungssysteme
fml
16.04.21
Analyse von Nutzungsdaten durch Mustererkennung zur Ableitung von Arbeitszyklen und Leistungsdaten im Betrieb mobiler Arbeitsmaschinen
fml
16.04.21
Modellierung der Energiequellen und -speicher für dezentrale Energiesysteme
ftm
16.04.21
Entwicklung eines Thermosimulations-Modells für Schneckengetriebe - Weiterbeschäftigung als wiss. Mitarbeiter möglich
fzg
16.04.21
Modellierung dezentraler Energiesysteme mit Fokus auf die Elektromobilität
ftm
16.04.21
Analysis and Sustainability Evaluation of Electrification Business Models in Sub-Saharan Africa
ftm
16.04.21
Versuchsplan (DoE) zur Prozessparameteranalyse von hochfesten, wasserlöslichen faserverstärkten Salzkernen
lcc
16.04.21
Entwicklung einer Subroutine zur Bewertung der Bauteilherstellbarkeit für das FEM-Simulationstool Autoform
utg
16.04.21
Klebrigkeitsprüfung „Tack“ von Pre-imprägnierten CFK-Rovings „TowPregs“
lcc
16.04.21
xPPU Existing Artifacts Maintenance and New Features Development
AIS
16.04.21
Bestimmung des Reibmoments als Eingangsgröße für die thermische Simulation
fzg
16.04.21
Erweiterung und Parameterstudie der CFD-Simulation einer nasslaufenden Lamellenkupplung
fzg
16.04.21
Einfluss der Kalibrierung und Einbaulage von Sensoren auf die Perception-Performance autonomer Fahrzeuge
ftm
16.04.21
Analyse der technischen und wirtschaftlichen Auswirkungen autonomer Fahrzeuge auf die Gesamtfahrzeugentwicklung
ftm
16.04.21
Entwicklung von Konzepten für die Sensorintegration in autonome Fahrzeuge
ftm
16.04.21
1
2
3
4
....
27